
-
Ragout vom Joselito-Ibérico Schwein
280 g Joselito-Stieldeckel in Würfeln
600 g Schenkel in Würfeln
40 g Öl (für das Fleisch)
50 g Stangensellerie en brunoise
75 g Karotten en brunoise
50 g rote Zwiebeln en brunoise
45 g mildes natives Olivenöl extra
Eine halbe ungehackte Knoblauchzehe
Ein Lorbeerblatt
Eine ausgedrückte Orange
180 g Weißwein Sauvignon
200 g Marsala
300 g Hühnerbrühe
2 Löffel getrocknete und gehackte Lavendelblüten
Der Saft einer halben Zitrone
Schwarzer Pfeffer aus Sarawak
6 g Senf mit Estragon
5 g frische Kräuter (Thymian, Majoran, Estragon, Fenchel und Koriander)
-
Ragout vom Joselito-Ibérico Schwein
280 g Joselito-Stieldeckel in Würfeln
600 g Schenkel in Würfeln
40 g Öl (für das Fleisch)
50 g Stangensellerie en brunoise
75 g Karotten en brunoise
50 g rote Zwiebeln en brunoise
45 g mildes natives Olivenöl extra
Eine halbe ungehackte Knoblauchzehe
Ein Lorbeerblatt
Eine ausgedrückte Orange
180 g Weißwein Sauvignon
200 g Marsala
300 g Hühnerbrühe
2 Löffel getrocknete und gehackte Lavendelblüten
Der Saft einer halben Zitrone
Schwarzer Pfeffer aus Sarawak
6 g Senf mit Estragon
5 g frische Kräuter (Thymian, Majoran, Estragon, Fenchel und Koriander)
-
Risotto Joselito mit Lavendel, Melone und Safran
-
Das gehackte Gemüse langsam in Öl braten und den Knoblauch, den Lorbeer und das goldbraun angebratene Fleisch getrennt zugeben. Im Wein baden, den Wein verkochen und den Zitrussaft hinzufügen. Die Zubereitung auf kleiner Flamme fortsetzen und die kochende Brühe, den Senf und den Lavendel hinzugeben. Bedeckt weiter köcheln lassen und die Kräuter zu Ende hacken. Abkühlen lassen und den Saft vor dem Verwenden einige Stunden ziehen lassen.
Der Risotto
Rösten Sie den Reis, baden Sie ihn in Weißwein und setzen sie den Kochvorgang in Hühnerbrühe fort. Schmieren Sie ihn mit Butter und Parmesan ein, fügen Sie ein wenig Ragout und gehackten schwarzen Sarawak-Pfeffer zu und garnieren Sie mit ein Paar zerkleinerten getrockneten Lavendelblüten und etwas Lavendelnebel.
Präsentation
Servieren Sie den Reis auf einem Teller, bedeckt mit etwas Ragout, besprenkeln sie mit Lavendel und verteilen Sie darauf die zerkleinerten getrockneten violetten Lavendelblüten. Garnieren Sie in der Mitte mit einem kleinen Sorbet aus zerstoßenen Melonen mit etwas flüssigem Safran.
Beenden Sie die Garnierung mit einem Lavendelzweig, einigen Tropfen flüssigen Safrans und etwas schwarzem Sarawak-Pfeffer.
-
-
Das gehackte Gemüse langsam in Öl braten und den Knoblauch, den Lorbeer und das goldbraun angebratene Fleisch getrennt zugeben. Im Wein baden, den Wein verkochen und den Zitrussaft hinzufügen. Die Zubereitung auf kleiner Flamme fortsetzen und die kochende Brühe, den Senf und den Lavendel hinzugeben. Bedeckt weiter köcheln lassen und die Kräuter zu Ende hacken. Abkühlen lassen und den Saft vor dem Verwenden einige Stunden ziehen lassen.
Der Risotto
Rösten Sie den Reis, baden Sie ihn in Weißwein und setzen sie den Kochvorgang in Hühnerbrühe fort. Schmieren Sie ihn mit Butter und Parmesan ein, fügen Sie ein wenig Ragout und gehackten schwarzen Sarawak-Pfeffer zu und garnieren Sie mit ein Paar zerkleinerten getrockneten Lavendelblüten und etwas Lavendelnebel.
Präsentation
Servieren Sie den Reis auf einem Teller, bedeckt mit etwas Ragout, besprenkeln sie mit Lavendel und verteilen Sie darauf die zerkleinerten getrockneten violetten Lavendelblüten. Garnieren Sie in der Mitte mit einem kleinen Sorbet aus zerstoßenen Melonen mit etwas flüssigem Safran.
Beenden Sie die Garnierung mit einem Lavendelzweig, einigen Tropfen flüssigen Safrans und etwas schwarzem Sarawak-Pfeffer.
-